Die Reisepläne vieler Europäer und zunehmend auch von US-amerikanischen Urlaubern richten sich für den kommenden Sommer erneut auf die beliebten Inselziele im Mittelmeer, insbesondere Palma de ...
Im Rahmen der MRO Middle East Konferenz am 10. Februar 2025 haben Boeing und Royal Jordanian mehrere bedeutende Servicevereinbarungen unterzeichnet, die die Wartung und Effizienz der 787 ...
Croatia Airlines, die nationale Fluggesellschaft Kroatiens, plant, ihren Betrieb am Flughafen Zagreb (ZAG) im Sommer 2025 erheblich auszubauen. Mit der Einführung von fünf neuen Flugverbindungen ...
Der Luftverkehr in Deutschland bleibt weiterhin hinter dem Vorkrisenniveau zurück. Laut dem Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) sind die Flugverbindungen im Jahr 2024 um 17 ...
Air France und die französische Bahngesellschaft SNCF Voyageurs feiern 2025 das 30-jährige Bestehen ihrer Zusammenarbeit. In diesem Rahmen erweitern die Partner ihr Angebot und ermöglichen ...
Lufthansa weitet die Einführung ihrer neuen Kabinenausstattung „Allegris“ auf weitere Langstreckenverbindungen aus. Ab dem 30. März 2025 werden die neuen Sitze auf Flügen von München nach San ...
Ab dem 1. Mai 2025 steigen in Griechenland die Preise für Fährtickets um 12 bis 15 Prozent. Dies teilte der Verband der Passagierschifffahrt (SEEN) mit. Hauptgrund für die Erhöhung sind neue ...
Die ungarische Billigfluggesellschaft Wizz Air hat ihr erstes Flugzeug mit der neuen Airspace-Kabinenkonfiguration von Airbus in Dienst gestellt. Diese Modernisierung soll den Komfort an Bord ...
Die Buchungssaison für den Sommerurlaub 2025 ist in Wien bereits in vollem Gange. Reisebüros verzeichnen eine hohe Nachfrage nach bewährten Urlaubszielen, darunter Kroatien, Italien, Griechenland, ...
Die Fachhochschule Wien der WKW öffnet bis zum 31. März 2025 die Bewerbungsfrist für ihre Bachelor- und Master-Studiengänge im Bereich Tourismus- und Hospitality-Management. Die Programme zeichnen ...
Die norwegische Fluggesellschaft Norwegian Group wurde in einem Schiedsverfahren zu einer Strafzahlung von 3,3 Millionen DKK (etwa 456.000 USD) verurteilt, nachdem sie eine Tarifvereinbarung ...
Die irische Billigfluggesellschaft Ryanair plant, ihre Triebwerkswartung in den kommenden fünf bis zehn Jahren vollständig in Eigenregie durchzuführen. Michael O’Leary, CEO von Ryanair Holdings, ...