Die US-amerikanische Fluggesellschaft Southwest Airlines steht vor einem weiteren bedeutenden Schritt in ihrer laufenden Restrukturierung. Im April 2025 werden zwei weitere Mitglieder des ...
Nach einer Midair-Kollision über dem Potomac River hat die US-Luftfahrtbehörde FAA entschieden, den Anflugverkehr am Ronald Reagan Airport in Washington zu entzerren. Dies wurde notwendig, um die ...
Air New Zealand sieht sich weiterhin mit erheblichen betrieblichen Herausforderungen konfrontiert, die auf anhaltende Probleme mit den Rolls-Royce Trent 1000-Triebwerken ihrer Boeing 787-9 ...
Die finnische Fluggesellschaft Finnair wird am 12. Februar 2025 Gespräche mit ihren Pilotinnen und Piloten aufnehmen, um über mögliche Stellenstreichungen oder vorübergehende Freistellungen zu ...
Eine Flugreise ohne Begrenzung, immer in der ersten Klasse und lebenslang: Was für viele wie ein Traum klingt, wurde für eine kleine Gruppe von Passagieren in den 1980er Jahren zur Realität.
Das „2 for 1“ Gourmet-Gutscheinbuch des Premium-Lifestylemagazins „Signature“ feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen und präsentiert sich auch in der Jubiläumsausgabe 2025 mit einer ...
Der französische Bau- und Energiekonzern Vinci hat im Jahr 2024 die Markterwartungen deutlich übertroffen. Das operative Ergebnis, gemessen am Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT), stieg um rund ...
Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) hat sich mit der Fluggesellschaft Tuifly auf wesentliche Punkte eines neuen Vergütungstarifvertrages geeinigt. Laut einem Rundschreiben der ...
Nach einem Feuer an Bord eines Flugzeugs von Air Busan, das am 28. Januar 2025 vor dem Abflug von Busan nach Hongkong ausbrach, hat die Polizei der Stadt Busan am 6. Februar 2025 eine Durchsuchung ...
Emirates geht davon aus, dass es bis 2027 oder sogar 2028 keine Lieferungen des neuen Boeing 777X-Modells geben wird. Trotz der offiziellen Angaben von Boeing, die eine Auslieferung des Flugzeugs ...
Korean Air hat im Jahr 2024 einen Rekordumsatz von 16,1166 Billionen KRW (10,96 Milliarden USD) erzielt und einen Betriebsgewinn von 1,9946 Billionen KRW (1,32 Milliarden USD) erwirtschaftet.
Icelandair hat im Januar 2025 eine deutliche Steigerung bei der Passagierzahl erzielt. Mit insgesamt 264.000 beförderten Passagieren verzeichnete die Fluggesellschaft einen Anstieg von 17 % im ...